mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
Gespletene Leichtmetallräder stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung im Felgendesign und in der Ingenieurskunst dar und verbinden ästhetische Optik mit hervorragenden Leistungseigenschaften. Diese Räder bestehen aus mehreren Teilen, in der Regel aus zwei oder drei Segmenten, die miteinander verschraubt werden, um eine vollständige Radbaugruppe zu bilden. Das Design erlaubt eine Anpassung der Felgenbreite und des Versatzes, wodurch sie äußerst flexibel an verschiedene Fahrzeugvorgaben angepasst werden können. Der Fertigungsprozess beinhaltet präzise Ingenieursarbeit, bei der hochwertige Aluminiumlegierungen zum Einsatz kommen, die speziellen Wärmebehandlungsverfahren unterzogen werden, um optimale Festigkeit und Langlebigkeit sicherzustellen. Durch das gespletete Design wird die Wartung und Reparatur vereinfacht, da beschädigte Segmente einzeln ausgetauscht werden können, anstatt das gesamte Rad ersetzen zu müssen. Diese Räder verfügen in der Regel über einen Mittelteil, der mit der Fahrzeugnabe verbunden ist, sowie über äußere Segmente, die den Felgenrand bilden, auf dem der Reifen montiert wird. Hochentwickelte Fertigungstechniken garantieren eine präzise Passform und Ausrichtung aller Komponenten, während spezielle Dichtungstechnologien ein Luftaustritt an den Verbindungsstellen verhindern. Die modulare Bauweise gespleteneter Leichtmetallräder erlaubt zudem einzigartige Designoptionen, da unterschiedliche Oberflächenbehandlungen für jedes Radsegment möglich sind. Sie sind insbesondere in Hochleistungsanwendungen, im Motorsport und bei der Individualisierung von Luxusfahrzeugen sehr beliebt.