maßgeschneiderte Notlaufreifen
Spezial-Reifen für die Weiterfahrt bei Luftverlust stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Reifentechnologie dar. Sie sind darauf ausgelegt, die Fahrzeugmobilität auch bei vollständigem Druckverlust aufrechtzuerhalten. Diese speziell konstruierten Reifen verfügen über verstärkte Seitenwände, die aus robusten Gummimischungen gefertigt und mit innovativen Stützstrukturen ausgestattet sind, um das Fahrzeuggewicht auch im entleerten Zustand zu tragen. Die Technologie ermöglicht es Fahrern, nach einer Reifenbeschädigung noch bis zu 80 Kilometer weit bei Geschwindigkeiten von etwa 80 km/h weiterzufahren, sodass ausreichend Zeit bleibt, um einen sicheren Ort für den Reifenwechsel oder die Reparatur zu erreichen. Die Reifen beinhalten zudem fortschrittliche Drucküberwachungssysteme, die den Fahrer bei einem Druckverlust warnen und somit frühzeitig auf potenzielle Probleme aufmerksam machen. Bei der Herstellung kommen hochentwickelte Materialien und Ingenieurstechniken zum Einsatz, darunter spezielle Gummimischungen, die Wärmestau widerstehen und die strukturelle Stabilität unter Belastung bewahren. Spezial-Reifen für die Weiterfahrt bei Luftverlust sind insbesondere für Luxusfahrzeuge, Hochleistungswagen und Sicherheitsfahrzeuge von großem Wert, bei denen die Aufrechterhaltung der Mobilität entscheidend ist. Das Design macht zudem einen Ersatzreifen überflüssig, reduziert das Fahrzeuggewicht und erhöht den Stauraum, wodurch Fahrern unter verschiedenen Straßenbedingungen ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Beruhigung vermittelt wird.