mit einem Spaltfelgen
Split-Radfelgen stellen eine revolutionäre Entwicklung in der Felgen-Technologie dar. Sie besitzen eine einzigartige Konstruktion, bei der die Felge in mehrere Komponenten aufgeteilt ist. Diese Felgen bestehen aus einem Hauptfelgenkörper und abnehmbaren Ringen oder Flanschen, die miteinander verriegelt werden, um den Reifen sicher zu befestigen. Dieses innovative Design ermöglicht eine einfachere Montage und Demontage der Reifen, was insbesondere für große Fahrzeuge und schwere Maschinen von Vorteil ist. Die Konstruktion erfolgt üblicherweise aus hochfestem Stahl oder Legierungen, die so ausgelegt sind, extremen Druckbelastungen und Lasten standzuhalten, ohne die strukturelle Integrität zu verlieren. Split-Radfelgen werden häufig in industriellen, landwirtschaftlichen und gewerblichen Transportanwendungen eingesetzt, bei denen häufige Reifenwartung und -austausch erforderlich sind. Das Design beinhaltet Sicherheitsmerkmale wie Verriegelungsmechanismen und verstärkte Verbindungspunkte, um eine sichere Zusammenstellung zu gewährleisten. Diese Felgen sind in der Lage, verschiedene Reifengrößen und -typen aufzunehmen, wodurch sie für unterschiedliche Anwendungen vielseitig einsetzbar sind. Die Technologie hinter Split-Radfelgen hat sich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile fortschrittliche Dichtsysteme, die Luftverluste verhindern und eine optimale Reifenleistung sicherstellen. Moderne Split-Radfelgen verfügen zudem über korrosionsgeschützte Beschichtungen und Behandlungen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihr Erscheinungsbild zu bewahren.