offroad-Reifen für schwere Lasten
Geländereifen für schwere Lasten stellen eine spezialisierte Reifenkonstruktion dar, die dafür entwickelt wurde, extreme Bedingungen zu bewältigen und gleichzeitig erhebliche Tragfähigkeiten zu unterstützen. Diese robusten Reifen verfügen über aggressiv gestaltete Profilblöcke mit tiefen Stollen und verstärkten Seitenwänden. Sie sind speziell dafür konzipiert, schwieriges Terrain wie Schlamm, Felsen, Sand und unebene Oberflächen zu meistern. Die Konstruktion umfasst in der Regel mehrere Stahlgürtel sowie spezielle Gummimischungen, die die Langlebigkeit und Durchstichresistenz verbessern, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen. Diese Reifen nutzen fortschrittliche Profiltechnologie mit Selbstanreinigungseffekt, um Schlamm- und Schmutzanhaftung zu verhindern und somit eine gleichbleibende Leistung unter unterschiedlichen Bedingungen sicherzustellen. Die Reifenstruktur beinhaltet zudem verstärkte Schulterblöcke für eine verbesserte Seitenstabilität und speziell berechnete Profilspaltenverhältnisse, die sowohl Traktion als auch Lastaufnahmevermögen optimieren. Moderne Geländereifen für schwere Lasten verfügen außerdem über innovative Wärmeabfuhrsysteme, die die strukturelle Stabilität unter extremen Belastungen bewahren. Dadurch sind sie ideal geeignet für Baumaschinen, Bergbaggern und spezialisierte Transportanwendungen.