offroad-Reifen
Geländereifen stellen eine spezialisierte Kategorie von Fahrzeugreifen dar, die eigens für die Fahrt über schwieriges Gelände entwickelt wurden, abseits konventioneller befestigter Straßen. Diese robusten Reifen weisen aggressive Profilgestaltungen mit tiefen Rillen und verstärkten Seitenwänden auf, die darauf ausgelegt sind, den Anforderungen von Offroad-Bedingungen standzuhalten. Das charakteristische Profildesign beinhaltet große Blockelemente und weite Abstände zwischen ihnen, wodurch eine hervorragende Traktion auf lockeren Untergründen wie Schlamm, Sand, Fels und Kies gewährleistet wird. In der Herstellung dieser Reifen kommen fortschrittliche Gummimischungen zum Einsatz, die eine gesteigerte Langlebigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Durchstiche bieten, ohne die Flexibilität unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen einzubüßen. Die Seitenwände sind üblicherweise mit mehreren verstärkten Lagen sowie speziell gestalteten Schulterblöcken ausgestattet, die vor Steinschäden schützen und zusätzlichen Grip beim Überwinden von Hindernissen liefern. Moderne Geländereifen beinhalten häufig technische Innovationen wie selbstreinigende Profilgestaltungen, die aktiv Schlamm und Ablagerungen ausstoßen und dadurch eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit unter nassen Bedingungen sicherstellen. Diese Reifen sind in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, um unterschiedlichen Fahrzeugen gerecht zu werden – von leichten Pickup-Trucks und SUVs bis hin zu spezialisierten Geländefahrzeugen und Anwendungen mit schwerem Einsatz.