reichweiten Drohne mit VTOL
Die Langstrecken-VTOL-Drohne stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Technologie der unbemannten Luftfahrzeuge dar. Sie vereint vertikale Start- und Landefähigkeit mit einer erweiterten Flugreichweite. Dieses vielseitige Fluggerät kann bis zu 8 Stunden ununterbrochen fliegen und dabei Distanzen von über 200 Kilometern mit einer einzigen Ladung zurücklegen. Ihr Hybridantriebssystem wechselt nahtlos zwischen Schwebeflug- und Vorwärtsflugmodus, wodurch der Betrieb aus engsten Platzverhältnissen möglich ist, ohne die Effizienz bei langen Strecken einzubüßen. Die Drohne verfügt über fortschrittliche autonome Navigationssysteme, einschließlich GPS-Wegpunktnavigation, Hinderniserkennung und redundanten Kommunikationsverbindungen. Der Leichtbau-Rahmen besteht aus Kohlefaser-Verbundmaterialien und bietet außergewöhnliche Langlebigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die modulare Nutzlastkammer kann verschiedene Sensoren und Geräte aufnehmen, von hochauflösenden Kameras bis hin zu LiDAR-Systemen und spezialisierten Überwachungsinstrumenten. Dank ihres wetterfesten Designs kann die Drohne unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden und behält auch bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten ihre Stabilität. Das integrierte Flugkontrollsystem liefert Echtzeit-Telemetriedaten und ermöglicht automatisierte Flugplanung, wodurch präzise Missionsausführung und verbesserte Sicherheitsprotokolle gewährleistet werden.