geteilte Räder
Geteilte Räder stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Felgen-Technologie dar, indem sie innovative Gestaltung mit praktischer Funktionalität kombinieren. Diese Räder verfügen über eine einzigartige Konstruktion, bei der die Felge in zwei separate Teile aufgeteilt ist, die zusammengesetzt und auseinandergenommen werden können, wodurch das Aufziehen und die Wartung der Reifen deutlich vereinfacht werden. Das geteilte Design ermöglicht eine einfache Montage und Demontage der Reifen ohne spezielles Werkzeug, was insbesondere bei großen oder schwierigen Reifenanwendungen vorteilhaft ist. Die Räder sind aus hochfesten Materialien gefertigt, üblicherweise aus aluminium- oder stahllegierungen der Luftfahrtqualität, wodurch Langlebigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht gewährleistet wird. Sie verfügen über präzise konstruierte Verriegelungsmechanismen, die die beiden Hälften sicher miteinander verbinden und eine nahtlose sowie strukturell stabile Radbaugruppe ergeben. Geteilte Räder finden in verschiedenen Branchen breite Anwendung, von schwerem Gerät und Baumaschinen bis hin zu Spezialfahrzeugen und Industrie-Transportgeräten. Das Design überzeugt insbesondere dort, wo herkömmliche Einzelstückfelgen Probleme bei der Montage bereiten oder häufige Reifenwartung erforderlich ist. Diese Räder verfügen zudem über fortschrittliche Dichtsysteme, um Luftaustritt und Kontamination zwischen den geteilten Abschnitten zu verhindern und somit zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen sicherzustellen.