feldzugräder
Felgen für Feldfahrzeuge stellen ein entscheidendes Bauteil in Gelände- und Landmaschinen dar, die speziell entwickelt wurden, um schwieriges Gelände und anspruchsvolle Bedingungen zu bewältigen. Diese spezialisierten Felgen vereinen robuste Konstruktion mit fortschrittlichen Materialien, um optimale Leistung in verschiedenen Feldeinsätzen sicherzustellen. Das Design beinhaltet in der Regel verstärkte Felgenkörper, tiefe Profilblöcke für verbesserten Grip sowie langlebige Gummimischungen, die Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung gewährleisten. Moderne Felgen für Feldfahrzeuge verfügen häufig über innovative Technologien wie selbstreinigende Profilgestaltung, lastoptimierte Bauweise und fortschrittliche Schlauchansitzsysteme zur Steigerung der Zuverlässigkeit. Die Felgen werden unter Einhaltung strenger Industriestandards gefertigt und sind in der Lage, hohe Lasten zu tragen und dennoch auf unebenen Untergründen stabil zu bleiben. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Fahrzeugtypen gerecht zu werden – von kompakten Nutzfahrzeugen bis hin zu großen Landmaschinen. Der Produktionsprozess umfasst mehrere Schichten aus Stahlverstärkung sowie spezielle Gummimischungen, wodurch ein Produkt entsteht, das extremen Bedingungen standhält und gleichzeitig eine gleichbleibende Leistung bietet. Diese Felgen sind unverzichtbar für die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen im landwirtschaftlichen, baumaschinellen und anderen feldbasierten Einsatz, wo herkömmliche Straßenfelgen unzureichend wären.