exportqualität Laufreifen
Exportqualitäts-Reifen mit Notlaufeigenschaften stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der Automobil-Sicherheits- und Komforttechnologie dar. Diese spezialisierten Reifen sind so konzipiert, dass sie ihre strukturelle Integrität bewahren und das Fahrzeug auch bei vollständigem Verlust des Luftdrucks weiter tragen können. Das innovative Design beinhaltet verstärkte Seitenwände, die das Fahrzeuggewicht tragen können, während herkömmliche Reifen zusammenbrechen würden. Diese Reifen ermöglichen Fahrern in der Regel, nach einer Beschädigung noch bis zu 80 Kilometer bei Geschwindigkeiten von etwa 80 km/h zu fahren, wodurch wertvolle Zeit gewonnen wird, um einen sicheren Ort für den Reifenwechsel oder die Reparatur zu erreichen. Die Technologie verwendet fortschrittliche Gummimischungen und interne Stützkonstruktionen, die Wärmestau widerstehen und unter Druckverlust stabil bleiben. Zudem verfügen diese Reifen über ausgeklügelte Profilgestaltungen, die eine optimale Leistung unter normalen sowie Notlaufbedingungen gewährleisten und somit ein gleichbleibendes Fahr- und Bremsverhalten sicherstellen. Moderne Reifen mit Notlaufeigenschaften sind kompatibel mit den meisten modernen Fahrzeugen, die mit Reifendruckkontrollsystemen (TPMS) ausgestattet sind, welche den Fahrer bei Druckverlust warnen. Der Produktionsprozess entspricht strengen internationalen Qualitätsstandards, wodurch sie für den Export in globale Märkte mit unterschiedlichen Straßenbedingungen und klimatischen Anforderungen geeignet sind.