mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
Leichtmetallräder für Militärfahrzeuge stellen eine entscheidende Weiterentwicklung in der Verteidigungstransporttechnologie dar und verbinden Langlebigkeit mit verbesserten Leistungsfähigkeiten. Diese spezialisierten Räder werden aus hochfesten Aluminiumlegierungen gefertigt und enthalten verschiedene Metalle wie Magnesium und Zink, um eine robuste, dennoch leichte Lösung für militärische Anwendungen zu schaffen. Die Räder sind darauf ausgelegt, extremen Einsatzbedingungen standzuhalten, einschließlich unwegsamen Terrains, schweren Wetterbedingungen und intensiven Kampfsituationen. Sie verfügen über fortschrittliche Wärmeableitungs-Eigenschaften, die entscheidend sind, um die optimale Bremsleistung während längerer Einsätze aufrechtzuerhalten. Der Fertigungsprozess umfasst präzise Ingenieursarbeit und strenge Testverfahren, um die Einhaltung militärischer Spezifikationen sicherzustellen. Diese Räder weisen in der Regel verstärkte Felgenflansche und fortschrittliche Speichendesigns auf, die die Belastung effektiver verteilen als konventionelle Räder. Die Legierung ist sorgfältig abgestimmt, um Korrosion zu widerstehen und gleichzeitig die strukturelle Integrität unter hohen Lasten zu bewahren. Moderne Militär-Leichtmetallräder verfügen häufig über Run-Flat-Technologie, die es Fahrzeugen ermöglicht, auch nach Beschädigung weiterhin betriebsfähig zu bleiben. Sie sind kompatibel mit zentralen Reifendruckregel-Systemen, die eine Echtzeit-Druckanpassung an die Geländebedingungen ermöglichen. Die Räder durchlaufen spezielle Beschichtungsverfahren, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen chemische Substanzen und Umwelteinflüsse zu erhöhen und somit eine langfristige Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Kampfzonen zu gewährleisten.